Geboren ist der Eber in den Salzlanden, die er als sehr junger Mann verlies. Einiges deutet daraufhin, dass Halfdan Rurikson und er sich seit ihrer Kindheit kennen, aber beide reden so gut wie nie darüber. Ulrik verbrachte lange Zeit im Osten bei den Rus und spricht mit einem entsprechenden Akzent. Dort verdingte er sich als Mietschwert und Berserkr. Bei seiner Rückkehr in die Salzlande traf er (wieder) auf Halfdan, gemeinsam schlossen sie sich Jarl Hengal an.
Der Eber nimmt das Leben, wie es gerade kommt und macht es sich nicht unnötig kompliziert. Die Anordnungen des Jarls werden sofort und wörtlich erledigt. Tiefere Gedanken, Abwägungen und lange Diskussionen passieren immer anderen. Im Kampf ist Ulrik pragmatisch und kompromisslos. Er wird ganz sicher keinen Gegner wecken, den er auch schlafend erwischen kann. Im Schildwall steht er seinen Mann, auch abseits davon. Wenn er nicht isst, schläft er oder hört den Erzählungen der anderen zu.