LARP - Was wir tun

Was ist LARP?

LARP steht für Live Action Role Playing und bezeichnet Rollenspiele, bei denen Teilnehmende ihre Rollen körperlich darstellen. Die Spielenden verkörpern fiktive Figuren und agieren in einer inszenierten Welt, in der Handlung und Charakterentwicklung im Vordergrund stehen. Requisiten, Kostüme und Schauplätze unterstützen das immersive Erlebnis und schaffen eine lebendige Erzählung. Im Unterschied zu Pen-&-Paper-Rollenspielen erfolgen Entscheidungen nicht würfel- oder regelbasiert am Tisch, sondern durch Interaktion und Improvisation vor Ort.

Hauptmerkmale

  • Physische Darstellung von Charakteren und Szenen

  • Interaktive, gemeinschaftliche Erzählstruktur

  • Einsatz von Kostümen, Requisiten und Kulissen

  • Kombination aus Schauspiel, Strategie und Improvisation

  • Vielfältige Themenwelten von Mittelalter über Fantasy bis Sci-Fi
     

Wie betreiben wir LARP?

Wir sehen uns als historisch orientiert im skandinavischen Frühmittelalter. Wir möchten dabei die Zeit interpretieren, ohne uns zu sklavisch an beispielsweise Fundlagen oder bestimmte räumliche Darstellungen zu halten. Im Fokus steht bei uns immersives und schönes Rollenspiel, und natürlich vor allem auch der Spaß miteinander.

Wir kommen überwiegend aus dem Raum Heidelberg/Odenwald, bis hin zum Rhein-Main Gebiet und besuchen überwiegend Cons im Süd-und Mitteldeutschen Raum. 

Außerdem organisieren wir auch selbst im Schnitt 1-2 eigene Veranstaltungen pro Jahr.

 

Wen stellen wir dar?

Unsere Gruppe bildet sich im Spiel um unseren "Jarl" herum, welcher seine Zeit im Exil fern von der Heimar der Saltlande verbringt. Er will Kämpfende um sich scharen, um eines Tages den Anspruch seiner Familie in der alten Heimat geltend zu machen. Für diese Pläne braucht man natürlich viel Silber und Verbündete.

Bei den spielbaren Rollen unterscheiden wir grob zwischen:

Schwurleuten: die verschworenen Berufskrieger des Jarls

Freien: nicht verschworene Mitreisende, die auch zivile Spielkonzepte verkörpern können wie z.B: Händler, Seher, Rechtsgelehrte, Handwerker

Unfreien: meist sehr unterhaltsam dargestellte Rolle von Sklaven

Die fiktiven Saltlande haben wir dabei als Landstrich grob im mittleren Norwegen verortet, wo es heute tatsächlich auch einen "Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark" gibt.

 

Interesse mal reinzuschauen?

Kontaktiere uns unter: bewerbung@saltlaenderen.de